Завжди доступні для вас

На місці в Болгарії чи безпосередньо з Німеччини - ми завжди поруч з вами. Ви знайдете нас у Варні, а також у контактних осіб у Німеччині. Якщо у вас виникли запитання щодо бронювання, подорожі або вашого перебування - просто напишіть або зателефонуйте нам.

Поточна інформація
Соціальні мережі
ВПЕРЕД! ВГОРУ

St.-Blasius-Kirche: Historisches Herz & Ort der Stille

St.-Blasius-Kirche: Historisches Herz & Ort der Stille

⛪ Ein stilles Juwel – zwischen Luxusyachten und Strandleben spürt man hier die Seele der Stadt.“ Tauchen Sie ein in die spirituellen Wurzeln Sveti Vlas’! Die orthodoxe St.-Blasius-Kirche – Namensgeberin der Stadt und Schutzpatronin der Reisenden – liegt 30 Gehminuten vom Emperium Resort entfernt. Hier verbinden sich sakrale Atmosphäre, jahrhundertealte Geschichte und bulgarische Tradition: - Architektur: Weiße Steinmauern, byzantinische Ikonen und Kerzenlicht unter tiefblauen Kuppeln. - Ambiente: Friedvolle Stille, umrahmt von Oleanderbüschen und Meerblick – ideal für besinnliche Pausen nach dem Strandtag. 📜 Kurz-Historie: Vom Kloster zur Küstenperle Sveti Vlas blickt auf eine 2.000-jährige Vergangenheit zurück: - 14. Jahrhundert: Die Stadt wurde nach dem Heiligen Blasius (bulg. *Свети Влас*, *Sveti Vlas*) benannt, dessen mittelalterliches Kloster hier als spirituelles Zentrum des „kleinen Athos“ fungierte. - Legende des Schutzpatrons: Der Heilige Blasius († 316 n. Chr.) gilt als Wunderheiler und Beschützer der Seefahrer – passend für den maritimen Kurort. Dargestellt wird er oft mit einem Schiff, Symbol seiner Fürsorge für Reisende. - Modernes Erbe: Nach Zerstörung des Klosters im 18. Jh. entwickelte sich Sveti Vlas zur Stadt, die mittelalterliche Spiritualität mit luxuriösen Yachthäfen (wie der Marina Dinevi) vereint. 🌿 Praktisch für Emperium-Gäste: 📍 Nur 2.000 m Fußweg – zum Beispiel ein Spaziergang nach dem Frühstück, um Sveti Vlas zu erkunden ⏰ Täglich geöffnet – Eintritt frei, Fotostopps im blütenreichen Vorhof erwünscht. 🎎 Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch auch einmal mit dem *Volksfest am 2. Mai* (Atanasov-Tag), wenn Gläubige mit Blumenkränzen zur Messe pilgern.
ukUkrainian